Beiträge von Klaus-Dieter Drews 2008-2012

Klaus-Dieter Drews. Mathematische Aspekte im Werk der Astronomischen Uhr von St. Marien zu Rostock. Rostock. Math. Kolloq. 63, 3–24 (2008). Siehe HIER.

Klaus-Dieter Drews. Nochmals zur Astronomischen Uhr in Rostocks St.-Marien – klärende Mathematik für die Sonnenaufgangszeiten des neuen Kalendariums. Rostock. Math. Kolloq. 64, 87–107 (2009). Siehe HIER.

Klaus-Dieter Drews. Betrachtungen zur Osterfestterminierung – auch als Reverenz für die Astronomische Uhr in Rostocks St.-Marien-Kirche und ihre neue Kalenderscheibe. Rostock. Math. Kolloq. 67, 39–58 (2012). Siehe HIER.