In einer Seitenkapelle der Kirche ist die Kalenderscheibe aufgebockt. Die Carbonplatten für die Befestigung des neuen Kalendariums sind bereits montiert.
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (23.11.2017)
Die Carbonplatten aus der Nähe, man sieht die Befestigungsdrähte, die durch Schlitze der Scheibe geführt sind.
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (23.11.2017)
Prof. Manfred Schukowski und Prof. Gerhard Scharr bei Vorbereitungen für die Montage
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (23.11.2017)
Die Befestigungsdrähte von der Scheibenrückseite.
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (23.11.2017)
Heike Tröger und Manfred Schukowski
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Wolfgang Fehlberg, Heike Tröger und Manfred Schukowski
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Untersicht der Kalenderscheibe mit den Befestigungsdrähten
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Prof. Scharr erläutert Wolfgang Fehlberg den geplanten Ablauf der Montage
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Prof. Scharr und Prof. Schukowski; das Fernsehen macht Aufnahmen
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Scharr
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Die Vorsatzscheibe wird zur Probe aufgesetzt
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Die Vorsatzscheibe wird zur Probe aufgesetzt
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Der Spezialkleber wird angesetzt
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Der Spezialkleber wird angesetzt
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Die Vorsatzscheibe steht neben der Kalenderscheibe bereit
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Signaturen auf der Vorsatzscheibe von denen, die sie beschriftet haben
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Prof. Schukowski signiert ebenfalls; er hat die Daten berechnet
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Signatur von Prof. Schukowski
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Andreas Holz (Mitarbeiter von Prof. Scharr) trägt den Kleber auf die Carbonplatten auf
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Andreas Holz trägt den Kleber auf die Carbonplatten auf. Wolfgang Fehlberg fotografiert, im Hintergrund Sabine Frömel (NDR)
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Andreas Holz trägt den Kleber auf die Carbonplatten auf
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Auch auf der Vorsatzscheibe wird Kleber aufgetragen
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Vorsichtig wird die Vorsatzscheibe passgenau auf die Kalenderscheibe aufgesetzt
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Die Vorsatzscheibe wird endgültig auf die Kalenderscheibe aufgesetzt
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Zur gleichmäßigen Trocknung der Klebung wird die Scheibe mit Folie abgedeckt
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)
Wasserflaschen dienen als Gewichte, um die Klebestellen zusammenzupressen.
Aufnahme: Edeltraut Altrichter, Medienzentrum der Universität (24.11.2017)